Histologische Muster entzündlicher Hauterkrankungen
Die entzündlichen Veränderungen der Haut sollten nach dem am meisten prominenten Muster wie folgt bezeichnet werden:
Danach ist es sinnvoll, die bestmögliche(n) Differentialdiagnose(n) im klinischen Kontext zu vergeben.
Achtung: Entzündliche Hauterkrankungen sind während ihres Bestehens Veränderungen unterworfen (Live Of Lesion), so kann das histologische Muster im Laufe der Krankheitsphasen deutlich vom Muster einer ersten Biopsie abweichen. Ein Telefonat mit dem Kliniker hilft dann oft weiter!
Akut oder Chronisch:
A. AKUTE GASTRITIS
B. CHRONISCHE GASTRITIS
Kategorien der Verteilung der tubulären Atrophien:
A) diffuse tubuläre Hodenatrophie (alle Tubuli zeigen mehr oder minder den gleichen Atrophiegrad)
B) herdförmige tubuläre Hodenatrophie (Gruppen von mindestens 5 benachbarten Tubuli sind im gleichen Atrophiegrad verändert)
C) bunte Hodenatrophie (es findet sich ein Nebeneinander verschiedener Atrophiegrade, ohne daß die Kriterien der herdförmigen Läsion erfüllt werden)
Beurteilung des Atrophiegrades anhand folgender Depopulationsreihe (Schweregrade I-V):
1: sämtliche Stufen der Spermatogenese erkennbar, jedoch Verminderung der Spermatozoenzahl pro Tubulusquerschnitt unter 10.
2: mäßige tubuläre Atrophie, gekennzeichnet durch: Reduktion des Keimepithels, geringe Abnahme des Tubulusdurchmessers, geringe, oftmals nur sektorförmige Verdickung der innersten Lamina-propria-Schichten
3: schwere tubuläre Atrophie, gekennzeichnet durch: schwerste Reduktion des Keimepithels bis auf das gelegentliche Vorkommen von Spermatogonien, deutliche weitere Abnahme des inneren Tubulusdurchmessers, massive Verdickung der Lamina propria, fakultativ degenerative Veränderungen der Sertoli-Zellen
4: Sertoli-cell-only-Syndrom, sogenannte Germinalzellaplasie, vollständiges Fehlen der Keimzellen und Auskleidung der Kanälchen lediglich durch Sertoli-Zellen
5: schwerste Atrophieform mit vollständigem Fehlen aller zellulären Elemente mit ausgesprochener Schrumpfung und Fibrosierung bzw. Hyalinose der Tubuli (Tubulussklerose)
Klassifikationen:
Weitere Themen:
Kontakt: